Best of Mittelstand 2025 –KÜBLER Energiesparende Hallenheizungen erreicht Jurystufe beim „Großen Preis des Mittelstandes“
„Gemeinsam Zukunft sichern“ ist das Motto beim Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ 2024. Treffender könnte es nicht lauten, geht es doch im Mittelstand genau um dies: Zukunft sichern – und dies generationenübergreifend. Das beweisen die 451 Unternehmen, die in diesem Jahr die Jurystufe für die unterschiedlichen Auszeichnungs-Kategorien erreicht haben: Großer Preis des Mittelstandes, Finalist, Ehrenplakette aus Bronze, Premier-Finalist, Premier und Premier-Ehrenplaktette. Gesondert werden zudem Kommunen und Banken des Jahres ausgezeichnet.
„Zukunft sichern heißt für uns bei KÜBLER, auch in schwierigen konjunkturellen Zeiten optimistisch nach vorne zu blicken und die Produkte zu entwickeln, die zukünftig gebraucht werden,“ sagt Thomas Kübler, Geschäfstsführender Gesellschafter der KÜBLER GmbH. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz ist nur eines von vielen Beispielen.
Das Unternehmen arbeitet seit 1989 für die Energiewende und entwickelt energiesparende und hoch innovative Heizungssysteme für Hallen – ein Gebäudesegment, das energieintensiv ist, und wo die Technologien von KÜBLER besonders wirksam sind. Sie sparen bis zu 70 Prozent des Energieverbrauchs und vermeiden entsprechende Mengen CO2-Emissionen.
Eine echte Win-Win-Situation für die Wirtschaftlichkeit beim Heizen und für den Klimaschutz. Zumal die jüngsten Entwicklungen energieflexibel mit Erneuerbaren Energieträgern betrieben werden können.
Um die Zukunft für das Unternehmen, seine MitarbeiterInnen, für die Gesellschaft und für die Umwelt zu sichern, sind bei KÜBLER aber auch andere Themen wichtig. Allen voran die Sicherheit von Arbeitsplätzen, die Mitarbeiterbindung und der Punkt Unternehmensnachfolge und -sicherung.
Der „Große Preis des Mittelstandes“ würdigt jährlich die gesamtunternehmerischen Leistungen in mittelständischen und oft auch familiengeführten Firmen. In diesem Jahr wird die renommierte Auszeichnung zum 30. Mal von der Oskar-Patzelt-Stiftung verliehen und im Rahmen von feierlichen Galabällen auf Regional- und Bundesebene verliehen. Die Urkundenüberreichung für die Erreichung der Jurystufe des „Großen Preises des Mittelstandes“ – der zweiten Wettbewerbsstufe – erfolgte regional bei der LIEBLANG Gruppe in Friedrichsfeld. Die Veranstaltung wurde von der br business relations GmbH, die offizielle Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung, ausgerichtet.
-
Warum Infrarot das wahrscheinlich beste Heizprinzip für Hallen ist und was das GEG damit zu tun hat.„Ich bin gekommen, um die Technik zu verstehen,“ sagt Carina Konrad, als Thomas Kübler mit seiner Präsentation beginnt und sich für die vielleicht etwas trockene Materie entschuldigt. Dass sich die stellvertretende Landesvorsitzende der FDP in Rheinland-Pfalz und stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion auf den Weg nach Ludwigshafen gemacht hat, hatte einen guten Grund: „KÜBLER zeigt wie […]
-
Kaiserslautern. Industrie- und Gewerbehallen klimaneutral heizen und beleuchten – das ist „ausgezeichnet“, findet die Jury des Landes Rheinland-Pfalz und verleiht den renommierten Innovationspreis an die KÜBLER GmbH aus Ludwigshafen. Das Land zeichnet damit den sofort umsetzbaren und wirtschaftlichen Beitrag zur Dekarbonisierung in der industriellen Wärmeversorgung durch das Multi-Energie-System FUTURA aus. Die KÜBLER GmbH entwickelt seit mehr als drei Jahrzehnten Heizsysteme für Hallen, beschäftigt 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat mit einer eigenen F&E-Einheit eine ausgewiesene Expertise aufgebaut. Es ist bereits der vierte Innovationspreis in der Unternehmensgeschichte.
-
KÜBLER präsentiert Weltneuheiten für die nachhaltige und wirtschaftliche Beheizung von Hallengebäuden in Industrie, Gewerbe und Kommunen auf der ISH 2023.
-
Wie lassen sich die heiztechnischen Herausforderungen von Hallengebäuden in der Energiewende meistern? Die Antwort auf diese Frage begeisterte viele Messebesucher und machte Hoffnung auf eine pragmatische, technologisch sinnvolle und zugleich sehr wirtschaftliche Lösung der 65%-EE-Frage. In Halle 12.1 B19 präsentiert der Innovationsführer für hocheffiziente Infrarotheizungen gleich drei wegweisende Weltneuheiten: FUTURA, FUTURA cool und MAXIMA E-Hybrid.