Zurück

Best of Mittelstand 2025 –KÜBLER Energiesparende Hallenheizungen erreicht Jurystufe beim „Großen Preis des Mittelstandes“

10. Juli 2024
Vier Personen erhalten Auszeichnung bei Geschäftsveranstaltung.
Der „Große Preis des Mittelstandes“ ist die wohl bedeutendste Auszeichnung für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland. KÜBLER hat die renommierte Würdigung bereits 2008 erhalten. Im 30. Wettbewerbsjahr geht es dem innovativen Hallenheizungsspezialisten aus Ludwigshafen um die letzte Stufe im „Wettbewerb der Besten“: um den Premier. Gemeinsam mit weiteren Unternehmen wurde KÜBLER im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung die Urkunde zur Erreichung der Jurystufe überreicht.

„Gemeinsam Zukunft sichern“ ist das Motto beim Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ 2024. Treffender könnte es nicht lauten, geht es doch im Mittelstand genau um dies: Zukunft sichern – und dies generationenübergreifend. Das beweisen die 451 Unternehmen, die in diesem Jahr die Jurystufe für die unterschiedlichen Auszeichnungs-Kategorien erreicht haben: Großer Preis des Mittelstandes, Finalist, Ehrenplakette aus Bronze, Premier-Finalist, Premier und Premier-Ehrenplaktette. Gesondert werden zudem Kommunen und Banken des Jahres ausgezeichnet.

„Zukunft sichern heißt für uns bei KÜBLER, auch in schwierigen konjunkturellen Zeiten optimistisch nach vorne zu blicken und die Produkte zu entwickeln, die zukünftig gebraucht werden,“ sagt Thomas Kübler, Geschäfstsführender Gesellschafter der KÜBLER GmbH. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz ist nur eines von vielen Beispielen.

Das Unternehmen arbeitet seit 1989 für die Energiewende und entwickelt energiesparende und hoch innovative Heizungssysteme für Hallen – ein Gebäudesegment, das energieintensiv ist, und wo die Technologien von KÜBLER besonders wirksam sind. Sie sparen bis zu 70 Prozent des Energieverbrauchs und vermeiden entsprechende Mengen CO2-Emissionen.

Eine echte Win-Win-Situation für die Wirtschaftlichkeit beim Heizen und für den Klimaschutz. Zumal die jüngsten Entwicklungen energieflexibel mit Erneuerbaren Energieträgern betrieben werden können.

Um die Zukunft für das Unternehmen, seine MitarbeiterInnen, für die Gesellschaft und für die Umwelt zu sichern, sind bei KÜBLER aber auch andere Themen wichtig. Allen voran die Sicherheit von Arbeitsplätzen, die Mitarbeiterbindung und der Punkt Unternehmensnachfolge und -sicherung.

Der „Große Preis des Mittelstandes“ würdigt jährlich die gesamtunternehmerischen Leistungen in mittelständischen und oft auch familiengeführten Firmen. In diesem Jahr wird die renommierte Auszeichnung zum 30. Mal von der Oskar-Patzelt-Stiftung verliehen und im Rahmen von feierlichen Galabällen auf Regional- und Bundesebene verliehen. Die Urkundenüberreichung für die Erreichung der Jurystufe des „Großen Preises des Mittelstandes“ – der zweiten Wettbewerbsstufe – erfolgte regional bei der LIEBLANG Gruppe in Friedrichsfeld. Die Veranstaltung wurde von der br business relations GmbH, die offizielle Servicestelle der Oskar-Patzelt-Stiftung, ausgerichtet.

Alles, was Sie über energiesparende Hallenheizungen in der Praxis wissen sollten
Energiesparen ist ein großes Thema – branchenübergreifend. Wenn Sie Schluss mit ineffizienten Heizungsanlagen machen wollen, ist unser Ratgeber genau richtig für Sie!
Kostenlosen Ratgeber anfordern
Das könnte Sie auch interessieren
  • Mit der Jahrhundert-Innovation KI, Innovationen aus betriebswirtschaftlicher Perspektive, aus Unternehmer- und Bankensicht und der Perspektive des privaten Investors beschäftigt sich ein Kreis führender Köpfe aus Wirtschaft und Wissenschaft: Prof. Dr. Oliver Thomas, führender KI-Wissenschaftler und Unternehmer, Prof. Dr. Rainer Völker, Wissenschaftlicher Leiter des IMI, Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen, Thomas Kübler, Gründer und Geschäftsführer […]
  • Kaiserslautern. Industrie- und Gewerbehallen klimaneutral heizen und beleuchten – das ist „ausgezeichnet“, findet die Jury des Landes Rheinland-Pfalz und verleiht den renommierten Innovationspreis an die KÜBLER GmbH aus Ludwigshafen. Das Land zeichnet damit den sofort umsetzbaren und wirtschaftlichen Beitrag zur Dekarbonisierung in der industriellen Wärmeversorgung durch das Multi-Energie-System FUTURA aus. Die KÜBLER GmbH entwickelt seit mehr als drei Jahrzehnten Heizsysteme für Hallen, beschäftigt 130 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat mit einer eigenen F&E-Einheit eine ausgewiesene Expertise aufgebaut. Es ist bereits der vierte Innovationspreis in der Unternehmensgeschichte.
  • Der Hallenheizungsspezialist KÜBLER GmbH ist in der Kategorie „Premier“ für den „Großen Preis des Mittelstands“ 2024 nominiert. Erneut ein großer Erfolg für das mittelständische, innovationsgetriebene Unternehmen mit Sitz in Ludwigshafen am Rhein.
  • „Wir haben viel Begeisterung als Reaktion auf die neuen Fair.AIdH Technologien erlebt,“ so Thomas Kübler, Gründer und Geschäftsführer des Hallenheizungsspezialisten KÜBLER. Die Energieflexibilität gepaart mit Hocheffizienz und der Möglichkeit, die Hallenbeleuchtung gleich in einem Gerät mit abzudecken, hat viele Interessenten aufhorchen lassen. Besonders auch, weil die hohe Flexibilität und Funktionalität Anwendern ermöglichen, die Anforderungen der […]
KÜBLER Hallenheizungen

Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen

Jede Halle ist anders. Bei mehr als 30 Jahren Firmengeschichte gibt es kaum eine Anforderung, die uns fremd ist. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir die passenden Lösungen umgesetzt. Wenn Sie bereit sind, wirtschaftlich erprobte Heizkonzepte für Ihre Halle umzusetzen, dann sind Sie bei uns richtig.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Jetzt Ratgeber anfordern