Zurück

FUTURA beim FOCUS OPEN ausgezeichnet

13. Juni 2023
FUTURA Hallenheizung an Stahlträger einer Industriehalle
Die Multi-Energie-IR-Hallenheizung mit integrierter Beleuchtungsfunktion erhält mit dem Designpreis bereits die vierte Auszeichnung bei renommierten Wettbewerben für Innovativität und ihren wertvollen Beitrag zur Energiewende.

Seit kurzem ist es offiziell: FUTURA wird in der Kategorie Special Mention beim FOCUS OPEN gekürt – eine wertvolle Bestätigung für die Qualität dieser Produktentwicklung im internationalen Vergleich. Das Design Center Baden-Württemberg würdigt mit dieser Auszeichnung ein Designlevel, das über das etablierte Niveau hinausweist.

„FUTURA kann die Anforderungen der Energiewende in industriell und gewerblich genutzten Hallengebäuden erfüllen, und dies einfach und bezahlbar“, sagt Thomas Kübler, geschäftsführender Gesellschafter der KÜBLER GmbH. Das Unternehmen hat mit seiner Multi-Energie-Infrarotheizung (Typ Dunkelstrahler) eine Antwort auf das aktuelle Dilemma der erneuerbaren Energien entwickelt, deren Einsatz auf der einen Seite gefordert wird, die auf der anderen Seite jedoch nicht ausreichend und zuverlässig zur Verfügung stehen.

Das Multi-Energie-System kann hocheffizient erneuerbare Energien wie Strom oder Wasserstoff nutzen. FUTURA kann aber auch mit Biogas, Methan oder (biogenem) Flüssiggas betrieben werden. Das funktioniert im Monobetrieb genauso gut wie im Mix – je nachdem, welcher Energieträger gerade zur Verfügung steht oder besonders kostengünstig ist. Darüber hinaus hat FUTURA einen weiteren Vorteil, denn die Weltneuheit von KÜBLER verbindet die Hallenbeheizung mit der Hallenbeleuchtung in einem System.
Auch dies zahlt aufgrund des nahezu halbierten Aufwands bei z. B. Verkabelung, Steuereinheit oder Serviceeinsätzen auf die Nachhaltigkeit ein.

Für die Beheizung von großen Industriehallen gilt Infrarot als das Heizprinzip der Wahl. Denn ganz gleich bei welcher Deckenhöhe die Geräte montiert sind, erwärmt wird immer nur der Bereich, der genutzt wird. Damit ähnelt Infrarot dem Wärmeprinzip der Sonne. Es wird als besonders angenehm empfunden, ist zugfrei und – energetisch wichtig – es ist besonders effizient, denn in den riesigen Hallengebäuden geht so keine Energie im weiten Raum zwischen Arbeitsbereich und Decken verloren. Zudem kann FUTURA einfach montiert oder umgehängt werden, ohne den Hallenboden zu tangieren. Im Sanierungsbereich eine einzigartige Möglichkeit, die Anforderungen der Politik an neue Heizsysteme zu erfüllen.

Das Design Center Baden-Württemberg verleiht den Internationalen Designpreis Baden-Württemberg bereits seit 1991. In den über 30 Jahren seines Bestehens hat sich der jährlich ausgelobte Internationale Designpreis Baden-Württemberg als eine feste Größe in der Wirtschaft etabliert – national wie auch international. Seit dem Jahr 2009 findet er unter dem kompakten Label „FOCUS OPEN“ statt.

 

Wir freuen uns über Ihre Veröffentlichung!

Alles, was Sie über energiesparende Hallenheizungen in der Praxis wissen sollten
Energiesparen ist ein großes Thema – branchenübergreifend. Wenn Sie Schluss mit ineffizienten Heizungsanlagen machen wollen, ist unser Ratgeber genau richtig für Sie!
Kostenlosen Ratgeber anfordern

Interessiert an unseren Presse-Bildern?

Sie möchten alle Bilder aus dem Artikel in höchster Qualität herunterladen? Klicken Sie einfach unten auf den Button und genießen Sie unsere Pressebilder in höchster Auflösung!

Alle Pressebilder herunterladen
Das könnte Sie auch interessieren
  • Ludwigshafen, im Januar 2024: Die Tafel in der Bayreuther Straße freut sich über einen Spendenscheck von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Spezialisten für energiesparende Hallenheizungen, der Firma KÜBLER. Sie hatten die Weihnachtsfeier nicht nur nutzen wollen, um gemeinsam mit der ganzen Belegschaft fröhlich das alte Jahr ausklingen zu lassen, sondern dabei auch an Menschen gedacht, die Unterstützung benötigen. Dafür haben sie eine Tombola mit über 100 Gewinnen organisiert, darunter ein iPhone als Hauptgewinn, der durch das Unternehmen bereitgestellt wurde. So waren fast 500 Euro zusammengekommen. Bei der Tafel freut man sich.
  • Vier Personen erhalten Auszeichnung bei Geschäftsveranstaltung.
    „Gemeinsam Zukunft sichern“ ist das Motto beim Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“ 2024. Treffender könnte es nicht lauten, geht es doch im Mittelstand genau um dies: Zukunft sichern – und dies generationenübergreifend. Das beweisen die 451 Unternehmen, die in diesem Jahr die Jurystufe für die unterschiedlichen Auszeichnungs-Kategorien erreicht haben: Großer Preis des Mittelstandes, Finalist, Ehrenplakette […]
  • Die Keynote bei der feierlichen Urkundenüberreichung bei der LIEBLANG Dienstleistungsgruppe Management GmbH in Mannheim Friedrichsfeld stieß bei den rund 50 Teilnehmenden auf großes Interesse. In ihrer Präsentation mit dem Titel „Marketing-Kommunikation als unternehmerischer Erfolgsfaktor“ führte Christine Kübler, Leiterin Marketing|Unternehmenskommunikation beim Hallenheizungsspezialisten KÜBLER ein in die besonderen Herausforderungen des B2B-Marketings in einem innovationsgetriebenen mittelständischen Unternehmen. Dabei […]
  • Fünf Personen in Schutzhelmen und Warnwesten
    Das Industrieareal am Alusingen-Platz 1 hat eine lange Tradition. Seit 1912 wird dort Aluminium verarbeitet. Heute befinden sich auf dem Gelände des Aluminiumwerks international agierende Unternehmen wie Amcor Flexibles Singen GmbH, Constellium oder 3A Composites. Was sich nicht verändert hat, ist die große Bedeutung des Standorts für die Region. Alleine die drei Firmen beschäftigen über […]
KÜBLER Hallenheizungen

Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen

Jede Halle ist anders. Bei mehr als 35 Jahren Firmengeschichte gibt es kaum eine Anforderung, die uns fremd ist. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir die passenden Lösungen umgesetzt. Wenn Sie bereit sind, wirtschaftlich erprobte Heizkonzepte für Ihre Halle umzusetzen, dann sind Sie bei uns richtig.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Jetzt Ratgeber anfordern