Stürmische Zeiten meistern

Vor wenigen Monaten wurde KÜBLER in der Kategorie Premier-Finalist ausgezeichnet – als eines von nur fünf unter 4.600 nominierten Unternehmen beim Großen Preis des Mittelstands. Jetzt wurde der renommierte Hallenheizungsspezialist erneut nominiert: 2025 für die höchste Kategorie, den Premier.
Seit über 35 Jahren prägt das Ludwigshafener Unternehmen den Markt mit innovativen Infrarottechnologien, die Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit und Benutzerfreundlichkeit in den Mittelpunkt stellen.
Die jüngsten Entwicklungen von KÜBLER revolutionieren die Beheizung von Gewerbe- und Industriehallen. Mit Alleinstellungsmerkmalen wie die hohe Energieeffizienz, die Fähigkeit, energieflexibel unterschiedliche, auch regenerative Energieträger zu nutzen, die integrierte LED-Hallenbeleuchtung im 2in1-System FUTURA und die E-Hybrid-Funktion in MAXIMA E-Hybrid hat sich das Unternehmen wieder einmal als führender Experte für das Erschließen von Einsparpotenzialen in Hallengebäuden bewiesen und sich auf nationaler und internationaler Ebene an die Spitze der Technik katapultiert.
Auf Leitmesse für industrielle Instandhaltung – der maintenance in Dortmund, präsentiert KÜBLER vom 19.-20.02.2025 den nächsten Schritt innovativer Hallenheizungstechnologie. Entdecken Sie den Vorsprung in Halle 4, Stand 4-CC02.
-
WÄRME 4.0 - Energiesparende Hallenbeheizung hat ein neues Gesicht.
-
Energien smart und effizient nutzen, zukunftssicher planen und investieren, Prozesse digitalisieren, Klimaziele und GEG erfüllen, CO2-Steuer senken, die Anforderungen der Zukunft schon heute erfüllen – und all dies bei höchster Technologie- und Investitionssicherheit: Das sind heute die Herausforderungen beim Heizen von Hallen. Im Neubau wie auch bei der energetischen Sanierung. Entdecken Sie die führenden Lösungen. […]
-
Auf dem Zukunftstag Mittelstand des BVMUV am 13. März übergibt der Spezialist für klimafreundliche Hallenheizungen KÜBLER an Bundesumweltministerin Steffi Lemke die ersten Ergebnisse des gemeinsamen KI-Pilotprojektes im Rahmen des Green-AI Hub Mittelstand.
-
Der Turnverein Mußbach e.V. ist ein traditionsreicher Sportverein mit einer langen Geschichte. Seit seiner Gründung im Jahr 1860 hat er eine Vielzahl von Menschen jeden Alters und Hintergrunds in Bewegung gebracht und zählt mittlerweile über 1.200 Mitglieder. Um den Ansprüchen und Bedürfnissen der Mitglieder gerecht zu werden, wurde die Entscheidung getroffen, das veraltete Heizsystem des Vereins zu erneuern.