Zurück

Stürmische Zeiten meistern

17. Februar 2025
Menschen arbeiten in großer Holzwerkstatt
KÜBLER ist nominiert zum „Premier“ beim „Großen Preis des Mittelstandes

Vor wenigen Monaten wurde KÜBLER in der Kategorie Premier-Finalist ausgezeichnet – als eines von nur fünf unter 4.600 nominierten Unternehmen beim Großen Preis des Mittelstands. Jetzt wurde der renommierte Hallenheizungsspezialist erneut nominiert: 2025 für die höchste Kategorie, den Premier.

Seit über 35 Jahren prägt das Ludwigshafener Unternehmen den Markt mit innovativen Infrarottechnologien, die Energieeffizienz, Wirtschaftlichkeit und Benutzerfreundlichkeit in den Mittelpunkt stellen.

Die jüngsten Entwicklungen von KÜBLER revolutionieren die Beheizung von Gewerbe- und Industriehallen. Mit Alleinstellungsmerkmalen wie die hohe Energieeffizienz, die Fähigkeit, energieflexibel unterschiedliche, auch regenerative Energieträger zu nutzen, die integrierte LED-Hallenbeleuchtung im 2in1-System FUTURA und die E-Hybrid-Funktion in MAXIMA E-Hybrid hat sich das Unternehmen wieder einmal als führender Experte für das Erschließen von Einsparpotenzialen in Hallengebäuden bewiesen und sich auf nationaler und internationaler Ebene an die Spitze der Technik katapultiert.

Auf Leitmesse für industrielle Instandhaltung – der maintenance in Dortmund, präsentiert KÜBLER vom 19.-20.02.2025 den nächsten Schritt innovativer Hallenheizungstechnologie. Entdecken Sie den Vorsprung in Halle 4, Stand 4-CC02.

Alles, was Sie über energiesparende Hallenheizungen in der Praxis wissen sollten
Energiesparen ist ein großes Thema – branchenübergreifend. Wenn Sie Schluss mit ineffizienten Heizungsanlagen machen wollen, ist unser Ratgeber genau richtig für Sie!
Kostenlosen Ratgeber anfordern
Das könnte Sie auch interessieren
  • KÜBLER bietet mit Heizwerk investitionsfreies Mietmodell zur Beheizung von Hallen
  • Ludwigshafen, 19.06.2020 | Das Gebäudeenergiegesetz, kurz GEG, wird seit langem heiß ersehnt. Das einheitliche, aufeinander abgestimmte Regelwerk für die energetischen Anforderungen an Neubauten, an Bestandsgebäude und an den Einsatz erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteversorgung von Gebäuden soll verschiedene Gesetze zur Gebäudeenergieeffizienz und Wärmenutzung zusammenführen. Und damit die bislang hochkomplexe und schwer durchschaubare Landschaft des Energiesparrechts für Bauherren und Planer deutlich vereinfachen. Seit 2017 liegen Entwürfe über das Gesetz vor. Nach endlosen Verschiebungen über Legislaturperioden hinweg wurde das GEG gestern im Bundestag verbschiedet.
  • Die Aufgabenstellung In dem gut isolierten Hallenneubau mit einer Fläche von rund 900 m² und ca. neun Meter Deckenhöhe werden neben der Produktion auch Lagerflächen für Rohstoffe, Maschinenteile und Endprodukte untergebracht werden. Die Frage, welche Anforderungen er an die Beheizung der neuen Halle stellt, beantwortet Christoph Buxbaum so: „Ausschlaggebend waren drei einfache Gründe. Der Neubau […]
  • Ludwigshafen. Für den Umweltschutz engagieren sich die Mitarbeiter von KÜBLER bereits seit 30 Jahren. Der führende Hersteller von Hallenheizungen setzte von Anfang an auf Energieeinsparung, CO₂-Reduzierung und Nachhaltigkeit. Jetzt spendet KÜBLER 1.000 Bäume für den Umweltschutz.
KÜBLER Hallenheizungen

Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen

Jede Halle ist anders. Bei mehr als 35 Jahren Firmengeschichte gibt es kaum eine Anforderung, die uns fremd ist. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir die passenden Lösungen umgesetzt. Wenn Sie bereit sind, wirtschaftlich erprobte Heizkonzepte für Ihre Halle umzusetzen, dann sind Sie bei uns richtig.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren
Jetzt Ratgeber anfordern