Wofür unser Herz schlägt
Am Anfang war es eine Idee: Dort, wo zum Heizen besonders viel Energie gebraucht wird, Energie einsparen – in Hallengebäuden. Mit der Entwicklung der ersten energiesparenden Hallenheizung wurde unsere Leidenschaft für die Energieeffizienz geboren. Dafür schlägt unser Herz – seit mehr als drei Jahrzehnten.
Infrarot ist bei weitem die beste Art Hallen zu heizen, meinen wir. Denn dafür gibt es gute Gründe. Unter den verschiedenen technischen Alternativen zur Hallenbeheizung ist Infrarot das Prinzip mit den überzeugendsten Vorteilen. Keine Technologie passt besser zur Halle. Aber der wichtigste Pluspunkt überhaupt: Infrarot braucht weniger Energie.
In mehr als 30 Jahren Firmengeschichte haben wir dieses Wärmeprinzip zur Hocheffizienztechnologie entwickelt. Unsere Systeme sind mehrfach ausgezeichnete Premiumlösungen. Ausgelegt auf zuverlässigen Dauerbetrieb über eine Lebensdauer von 20 Jahren und mehr.
Was gibt es zu KÜBLER an dieser Stelle noch zu sagen? Nun, vielleicht dies: Die Erfahrung, die wir in drei Jahrzehnten und weit über 15.000 Projekten gesammelt haben, hat uns zu ausgewiesenen Experten gemacht. In allen Fragen der Hallenbeheizung. Das ist KÜBLER heute. Und die Zukunft? Sie gehört für uns schon immer dem Thema Energieeffizienz. Dafür setzen wir seit 1989 die Trends in der energiesparenden Hallenbeheizung. Und dafür schlägt das Herz unseres Unternehmens.
Effizienz ist, wenn nachhaltiger Nutzen die Investitionskosten bezahlt
Viele sprechen heute von Effizienz. Für KÜBLER steht mehr dahinter, als ein klangvoller Begriff. Effizienz ist unsere Identität. Die wichtigste Eigenschaft, die alle Produkte von KÜBLER charakterisiert und unverwechselbar macht.
Was unsere Kunden davon haben? Betrachten Sie es so:
- Bis zu 70 Prozent Energieeinsparung
- Ein Return on Investment von 2 bis 5 Jahren
- X-tausend Tonnen weniger CO2-Ausstoß
- Und eine wirksame Energiesparmaßnahme, bei der nachhaltiger Nutzen die Investitionskosten bezahlt
Effizienz hat unsere Technologien einzigartig gemacht. Aber genau betrachtet hat sie bei KÜBLER weit größere Dimensionen. Effizienz beginnt bei unseren wiederverwertbaren Verpackungen. Bei recyclebaren Produkten. Bei besonderen Serviceleistungen wie beispielsweise die Ersatzteilgarantie für jedes bislang verkaufte Gerät. Effizient ist auch, wenn die Systeme tailor-made für nahezu jeden noch so außergewöhnlichen Kundenwunsch ausgelegt werden. Und immer dann, wenn unsere Lösungen die Erwartungen unserer Auftraggeber übertreffen.
KÜBLER auf einen Blick
KÜBLER ist eine international agierende Unternehmensgruppe. Unser Geschäftszweck konzentriert sich auf die energiesparende Großraumbeheizung. Er führt uns entlang der Wertschöpfungskette Entwicklung, Fertigung, Vertrieb und Services direkt in die heiztechnischen Fragestellungen unserer Kunden.
Über 130 Mitarbeiter arbeiten täglich am heiztechnischen Fortschritt. KÜBLER zählt mit zahlreichen Auslandsvertretungen und einem bundesweit flächendeckenden Servicenetz zu den führenden Unternehmen der Branche in Europa.
Mit unserem Engagement erzielen wir Mehrwert. Für unsere Kunden: durch hocheffiziente, Kosten senkende Systeme und Services. Für unsere Partner: durch Verlässlichkeit und stabiles Wachstum. Für unsere Umwelt: durch Produkte, die den CO2-Ausstoß um bis zu 70 Prozent reduzieren. Nachhaltig.

Corporate Center
KÜBLER GmbH, Ludwigshafen
Gesellschafter
Thomas Kübler (100 %)
Gründung
1989, zunächst unter der Firmenbezeichnung KÜBLER Industriehandel GmbH
Branche
Maschinen- und Anlagenbau, Automatisierungstechnik, Heizungstechnik
Mitarbeiterzahl
über 130
Standorte
D, A, CH, CZ, HU, GUS, CN
Der Mensch im Mittelpunkt
Menschen begegnen Menschen. Im Unternehmen. In den Märkten. In der Öffentlichkeit. Eines der wichtigsten Anliegen bei KÜBLER ist es deshalb, eine an ethischen Grundsätzen orientierte Unternehmenskultur zu leben und zu fördern.
Sie ist geprägt von Teamgeist und gegenseitiger Achtung. Von Offenheit und Fairness. Nur so entsteht Vertrauen. Und Eigeninitiative. Engagement, das wir brauchen, um weiter wertschöpfend zu wachsen. Nur so lassen sich langfristige Geschäftsbeziehungen aufbauen und erhalten. Und nur so verdienen wir das hervorragende Ansehen, das uns als Unternehmen und Arbeitgeber auszeichnet.
Unser Ziel? Die Zukunft
Was steht im Mittelpunkt unseres zukünftigen Produkt- und Leistungsportfolio? Und nicht weniger als dies: Nämlich der Anspruch, die Zukunft der Hallenheizung zu gestalten. Nachhaltig, vernetzt und sehr energieeffizient.
Die Hallenheizung der Zukunft verbindet die Werte der Marke KÜBLER mit technologischen Innovationen. Die Erfahrungen aus drei Jahrzehnten Innovationsführerschaft mit dem Ziel, die Wärmeversorgung in Großräumen ganz neu zu denken.
Dafür brauchen wir wertschöpfendes Wachstum. Vor allem jedoch engagierte Mitarbeiter, die für ihre Arbeit brennen. Das ist das zentrale Unternehmensziel. Denn nur so können wir nachhaltig neue Ideen fördern. In innovative Produkte investieren. Und unsere exzellente Position als zuverlässiger Arbeitgeber und Wirtschaftspartner absichern.
Unsere Mitarbeiter – unsere Werte
Bei KÜBLER steht der Mensch im Mittelpunkt. Unser Leitbild haben unsere über 130 Mitarbeiter entwickelt. Ein Werteverständnis, mit dem sich daher alle identifizieren können und das uns verbindlich Orientierung gibt: Wer wir sind, wie wir handeln, wie wir kommunizieren.
- Begeisterung: Unsere gesamte Wertschöpfungskette ist darauf ausgelegt, unsere Auftraggeber zu begeistern. Unsere Mitarbeiter geben daher jeden Tag ihr Bestes, wenn sie Aufgaben und Herausforderungen angehen.
- Leistungsfreude: Wer nicht weniger als die Zukunft der energieeffizienten Hallenbeheizung im Ziel hat, braucht Visionskraft und eine leidenschaftliche Belegschaft.
- Verantwortung: Als Unternehmen, das sein Selbstverständnis an den Maßstäben der Nachhaltigkeit misst, übernimmt KÜBLER Verantwortung. Als Arbeitgeber. Für Umwelt und Gesellschaft.
- Offenheit und Transparenz: Ohne diese Haltung funktioniert kein vertrauensvolles Miteinander. Kommunikation und Austausch sind uns wichtig und liefern wichtige Impulse für Kreativität und Entwicklung.
Das ist uns wichtig. Im Umgang miteinander, mit unseren Kunden und Geschäftspartnern. Über Länder, kulturelle und ethnische Grenzen hinweg. Um nicht nur täglich den heiztechnischen Fortschritt voranzutreiben, sondern auch die Lebensgrundlage unserer Familien zu sichern.
Übrigens – KÜBLER zählt mit zahlreichen Auslandsvertretungen und einem bundesweit flächendeckenden Servicenetz zu den führenden Unternehmen der Branche in Europa.
Qualität & Produktion
Mit 20 Jahren Lebensdauer und länger ist die Verfügbarkeit von KÜBLER Hallenheizungen legendär. Selbst unter härtesten Bedingungen wie z. B. in der staubintensiven Betonindustrie, arbeiten die Systeme zuverlässig. Technologien von KÜBLER sind heiztechnische Premiumlösungen, mit einem sehr hohen Qualitätsanspruch an Material, Verarbeitung, Funktionalität und Gerätedesign. Wie wir diese Qualität sicherstellen? Mit exzellenten Zulieferern, anspruchsvollsten Qualitätssicherungsstandards und unserem hochmodernen Produktionszentrum in Dresden.
Produktionsschmiede to rent
Eine neue Generation Maschinen, zusammen mit einem hervorragend qualifizierten Team machen Dresden zu einer kleinen, feinen Produktionsschmiede – und dies auch für die Fertigung von Fremdaufträgen. Denn das KÜBLER Produktionszentrum bietet Ihnen Kapazitäten, die Sie für die Produktion Ihrer hochwertigen Blechteile nutzen können.
Dafür steht Ihnen ein Maschinenpark zur Verfügung, der kaum Wünsche offen lässt. Im Zentrum: die Stanz-Laser-Kombimaschine TruMatic TC 6000. Sie ist ein Begriff für höchste Prozesssicherheit und Präzision. Und für besondere Vielseitigkeit, denn es gibt nahezu nichts, was diese Maschine nicht zu leisten vermag. Die Konstruktion erfolgt mit SolidWorks in Kombination mit Trumpf TruTops Boost. Sie möchten mehr über die Auftragsproduktion und das Produktionszentrum von KÜBLER in Dresden erfahren?
Aktuelle Themen
Energetische Hallenheizungssanierung ist Leuchtturmprojekt der dena
Pressemitteilung
Wie man 3,7 Mio. kWh – knapp 70 Prozent! – Energie einsparen kann? Das zeigt das Gemeinschaftsprojekt des Hallenheizungs-Spezialisten KÜBLER und der Höganäs Germany GmbH (ehem. H.C. Starck) am Stand-ort Laufenburg nahe der Schweizer Grenze.
Für die dena ein Leuchtturmprojekt, das die Deutsche Energie Agentur auf ihrer neuen Seite als Good Practice Beispiel veröffentlicht.
KÜBLER und Eickhoff – nominiert zum Energy Efficiency Award der dena!
Pressemitteilung
„Gemeinsam mehr erreichen! Energiedienstleistungen als Enabler der Energiewende“ – unter diesem Motto hat die heiztechnische Sanierung der Eickhoff Maschinenbau GmbH durch hocheffiziente Infrarot-Hallenheizungen von KÜBLER überzeugt: die Jury des Energy Efficiency Awards hat das gemeinsame Großprojekt auf dem Eickhoff Firmenareal in Bochum für die begehrte Auszeichnung der Deutschen Energie Agentur dena nominiert.
Keine Angst vor dem Heizungsgesetz bei Hallenheizungen!
Die Entscheidung für das Heizungsgesetz (Gebäudeenergiegesetz – GEG) ist gefallen, aber die Fragen bleiben. Doch es gibt keinen Grund zur Sorge: Der Gesetzgeber hat für den schrittweisen Weg hin zum klimaneutralen Heizen bis 2045 großzügige Übergangsfristen, Technologieoffenheit und pragmatische, bezahlbare Regelungen vorgesehen. Dr. Jens Findeisen erklärt, was Sie jetzt beim Heizen von Gewerbe- und Industriehallen wissen müssen
KÜBLER Hauptsponsor beim Parlamentarischen Abend – Robert Habeck zu Gast
Pressemitteilung
Berlin, September 2023. Energieeffizienz ist eine tragende Säule der Energiewende - und ein Thema, für das sich alle drei engagieren: Thomas Kübler, Spezialist für energiesparende Hallenheizungen, Dr. Robert Habeck, Chef des BMWK, und die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF).
Wie geht es weiter mit dem Heizungsgesetz?
Pressemitteilung
Ludwigshafen, August 2023. Der Mannheimer FDP-Bundestagsabgeordnete Konrad Stockmeier ist Mitglied im Bundestagsausschuss für Klimaschutz und Energie und Berichterstatter seiner Fraktion für das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das sogenannte "Heizungsgesetz". Er war an den Verhandlungen zum GEG beteiligt und kennt sich also aus mit diesem Gesetz. Am Freitag war er in Ludwigshafen bei Thomas Kübler, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der KÜBLER GmbH, zu Besuch. Der Unternehmer setzt sich seit Monaten mit seiner Expertise als Spezialist für Großraumheizungen für eine stärkere Berücksichtigung gewerblich und industriell genutzter Hallengebäude im GEG ein.
Welchen Beitrag leistet KÜBLER zur Energiewende?
Pressemitteilung
Ludwigshafen, August 2022. Als energiepolitischer Sprecher der der Grünen Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz hat Fabian Ehmann die Firma KÜBLER auf dem Programm seiner Sommerreise. Gemeinsam mit seinen Parteikollegen aus Ludwigshafen, Hans-Uwe Daumann (Fraktionsvorsitzender und Aufsichtstrat der TWL), Regina Keßler (Beisitzerin im Vorstand) und Diethelm Messinger (Schatzmeister) ist er zu Besuch beim Ludwigshafener Hallenheizungsspezialist, um sich ein Bild von den neuesten Entwicklungen für die klimafreundliche Beheizung von Industrie- und Gewerbehallen zu machen. Und natürlich stand auch das Heizungsgesetz auf der Agenda.
Revolutionäre Wärme: KÜBLER Hallenheizungen setzen neuen Standard im Turnverein Mußbach
Der Turnverein 1860 Mußbach e.V. ist ein traditionsreicher Sportverein mit einer langen Geschichte. Seit seiner Gründung im Jahr 1860 hat er eine Vielzahl von Menschen jeden Alters und Hintergrunds in Bewegung gebracht und zählt mittlerweile über 1.200 Mitglieder. Der Verein bietet eine breite Palette an sportlichen Aktivitäten. Dieter Hackebeil, ehemaliger Vorstandsvorsitzender des Vereins und nun im (Un-)Ruhestand, war damals Hauptverantwortlicher bei der Erneuerung des Heizsystems und kann die Firma KÜBLER „nur in den höchsten Tönen loben.“ Zufriedenheit und Überzeugung sind hier die entscheidenden Stichworte.
Traditionsreicher Turnverein 1860 Mußbach e.V. erfreut sich über das neue Wärmegefühl dank KÜBLER Hallenheizungen
Pressemitteilung
Der Turnverein Mußbach e.V. ist ein traditionsreicher Sportverein mit einer langen Geschichte. Seit seiner Gründung im Jahr 1860 hat er eine Vielzahl von Menschen jeden Alters und Hintergrunds in Bewegung gebracht und zählt mittlerweile über 1.200 Mitglieder. Um den Ansprüchen und Bedürfnissen der Mitglieder gerecht zu werden, wurde die Entscheidung getroffen, das veraltete Heizsystem des Vereins zu erneuern.
Jetzt die Heizungswartung planen und sicher in den Winter starten
Niemand denkt an die Hallenheizung, wenn die Sonne brennt, der Asphalt glüht und jeder dankbar für die kleinste Abkühlung ist. Oder doch? Denn wer vorausschauend handelt, weiß: Sommerzeit ist Wartungszeit. Wenn Sie mit Ihren Fertigungs- oder Lagerhallen also sicher in den Winter starten wollen, ist es gut, vorbereitet zu sein. Denn die nächste Heizperiode steht oft schneller vor der Tür, als gedacht und damit ergibt sich die Frage: Ist Ihre Hallenheizung fit für die nächste Saison?
FUTURA beim FOCUS OPEN ausgezeichnet
Pressemitteilung
Die Multi-Energie-IR-Hallenheizung mit integrierter Beleuchtungsfunktion erhält mit dem Designpreis bereits die vierte Auszeichnung bei renommierten Wettbewerben für Innovativität und ihren wertvollen Beitrag zur Energiewende.
Jobs bei KÜBLER
Hinter jedem neuen Produkt, hinter jedem erfolgreichen Projekt und hinter jeder Auszeichnung von KÜBLER stehen unsere Mitarbeiter. Unser Anspruch an Erstklassigkeit verdanken wir letztendlich jedem einzelnen von ihnen – und unseren geteilten Werten:
- Begeisterung und der Spaß am gemeinsamen Erfolg.
- Verantwortung für eine lebenswerte Zukunft.
- Konzentration, um mit gebündelten Kräften herausragende Expertise zu beweisen.
- Überdurchschnittliche Dynamik, denn "geht nicht gibt's nicht".
- Absolute Verlässlichkeit unseres Handelns, die Sicherheit für jeden bedeutet.
Wir wollen die besten Mitarbeiter für uns gewinnen. Menschen, die zu uns passen. Die unser Leistungsprinzip zu ihrem machen und in unserer Unternehmenskultur das passende Umfeld für ihre Entwicklung finden. Und dafür bieten wir auch einiges: Gegenseitige Achtung und die Sicherheit, verstanden zu werden. Entscheidungsfreiräume für jede Entwicklung. Leistungsbezogene Honorierung, eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten, Altersvorsorge und variable Arbeitszeitmodelle.
Sie wollen mit uns die Zukunft des Heizens vorantreiben? Dann steigen Sie doch bei uns ein!
Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen
Jede Halle ist anders. Bei mehr als 30 Jahren Firmengeschichte gibt es kaum eine Anforderung, die uns fremd ist. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir die passenden Lösungen umgesetzt. Wenn Sie bereit sind, wirtschaftlich erprobte Heizkonzepte für Ihre Halle umzusetzen, dann sind Sie bei uns richtig.