Innovationstag Mittelstand des BMWK | 15.06.23 | Wir freuen uns auf Sie! | Mehr erfahren
Willkommen in der Energiewende
Niemand will Heizkosten erzeugen, niemand will die Umwelt mit CO2 belasten, aber alle brauchen eine produktive und angenehme Arbeitsatmosphäre. Kostensteigerung bei den Energiepreisen und die nicht auf den ersten Blick verständliche Gesetzeslage machen Investitionsentscheidungen für Unternehmen und Kommunen nicht leichter.
- Welche Energieträger werden die Zukunft bestimmen?
- Welche Technologie eignet sich am besten für das Heizen von Hallen?
- Welche Fakten sollten Unternehmen kennen, um nachhaltig und zukunftssicher zu investieren?
CO2-Einsparung – seit 1989
Seit 1989 hat KÜBLER mehr als 15.000 hocheffiziente Heizungsprojekte realisiert. Sie erzielen Energieeinsparungen bis zu 70 Prozent. Dadurch entlasten sie das Klima um viele Millionen Tonnen CO2. Und täglich reduzieren sie mehr.
Aktuelle Themen
Energetische Hallenheizungssanierung ist Leuchtturmprojekt der dena
Pressemitteilung
Wie man 3,7 Mio. kWh – knapp 70 Prozent! – Energie einsparen kann? Das zeigt das Gemeinschaftsprojekt des Hallenheizungs-Spezialisten KÜBLER und der Höganäs Germany GmbH (ehem. H.C. Starck) am Stand-ort Laufenburg nahe der Schweizer Grenze.
Für die dena ein Leuchtturmprojekt, das die Deutsche Energie Agentur auf ihrer neuen Seite als Good Practice Beispiel veröffentlicht.
KÜBLER und Eickhoff – nominiert zum Energy Efficiency Award der dena!
Pressemitteilung
„Gemeinsam mehr erreichen! Energiedienstleistungen als Enabler der Energiewende“ – unter diesem Motto hat die heiztechnische Sanierung der Eickhoff Maschinenbau GmbH durch hocheffiziente Infrarot-Hallenheizungen von KÜBLER überzeugt: die Jury des Energy Efficiency Awards hat das gemeinsame Großprojekt auf dem Eickhoff Firmenareal in Bochum für die begehrte Auszeichnung der Deutschen Energie Agentur dena nominiert.
Keine Angst vor dem Heizungsgesetz bei Hallenheizungen!
Die Entscheidung für das Heizungsgesetz (Gebäudeenergiegesetz – GEG) ist gefallen, aber die Fragen bleiben. Doch es gibt keinen Grund zur Sorge: Der Gesetzgeber hat für den schrittweisen Weg hin zum klimaneutralen Heizen bis 2045 großzügige Übergangsfristen, Technologieoffenheit und pragmatische, bezahlbare Regelungen vorgesehen. Dr. Jens Findeisen erklärt, was Sie jetzt beim Heizen von Gewerbe- und Industriehallen wissen müssen
KÜBLER Hauptsponsor beim Parlamentarischen Abend – Robert Habeck zu Gast
Pressemitteilung
Berlin, September 2023. Energieeffizienz ist eine tragende Säule der Energiewende - und ein Thema, für das sich alle drei engagieren: Thomas Kübler, Spezialist für energiesparende Hallenheizungen, Dr. Robert Habeck, Chef des BMWK, und die Deutsche Unternehmensinitiative Energieeffizienz e.V. (DENEFF).
Wie geht es weiter mit dem Heizungsgesetz?
Pressemitteilung
Ludwigshafen, August 2023. Der Mannheimer FDP-Bundestagsabgeordnete Konrad Stockmeier ist Mitglied im Bundestagsausschuss für Klimaschutz und Energie und Berichterstatter seiner Fraktion für das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das sogenannte "Heizungsgesetz". Er war an den Verhandlungen zum GEG beteiligt und kennt sich also aus mit diesem Gesetz. Am Freitag war er in Ludwigshafen bei Thomas Kübler, Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der KÜBLER GmbH, zu Besuch. Der Unternehmer setzt sich seit Monaten mit seiner Expertise als Spezialist für Großraumheizungen für eine stärkere Berücksichtigung gewerblich und industriell genutzter Hallengebäude im GEG ein.
Welchen Beitrag leistet KÜBLER zur Energiewende?
Pressemitteilung
Ludwigshafen, August 2022. Als energiepolitischer Sprecher der der Grünen Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz hat Fabian Ehmann die Firma KÜBLER auf dem Programm seiner Sommerreise. Gemeinsam mit seinen Parteikollegen aus Ludwigshafen, Hans-Uwe Daumann (Fraktionsvorsitzender und Aufsichtstrat der TWL), Regina Keßler (Beisitzerin im Vorstand) und Diethelm Messinger (Schatzmeister) ist er zu Besuch beim Ludwigshafener Hallenheizungsspezialist, um sich ein Bild von den neuesten Entwicklungen für die klimafreundliche Beheizung von Industrie- und Gewerbehallen zu machen. Und natürlich stand auch das Heizungsgesetz auf der Agenda.
Revolutionäre Wärme: KÜBLER Hallenheizungen setzen neuen Standard im Turnverein Mußbach
Der Turnverein 1860 Mußbach e.V. ist ein traditionsreicher Sportverein mit einer langen Geschichte. Seit seiner Gründung im Jahr 1860 hat er eine Vielzahl von Menschen jeden Alters und Hintergrunds in Bewegung gebracht und zählt mittlerweile über 1.200 Mitglieder. Der Verein bietet eine breite Palette an sportlichen Aktivitäten. Dieter Hackebeil, ehemaliger Vorstandsvorsitzender des Vereins und nun im (Un-)Ruhestand, war damals Hauptverantwortlicher bei der Erneuerung des Heizsystems und kann die Firma KÜBLER „nur in den höchsten Tönen loben.“ Zufriedenheit und Überzeugung sind hier die entscheidenden Stichworte.
Traditionsreicher Turnverein 1860 Mußbach e.V. erfreut sich über das neue Wärmegefühl dank KÜBLER Hallenheizungen
Pressemitteilung
Der Turnverein Mußbach e.V. ist ein traditionsreicher Sportverein mit einer langen Geschichte. Seit seiner Gründung im Jahr 1860 hat er eine Vielzahl von Menschen jeden Alters und Hintergrunds in Bewegung gebracht und zählt mittlerweile über 1.200 Mitglieder. Um den Ansprüchen und Bedürfnissen der Mitglieder gerecht zu werden, wurde die Entscheidung getroffen, das veraltete Heizsystem des Vereins zu erneuern.
Jetzt die Heizungswartung planen und sicher in den Winter starten
Niemand denkt an die Hallenheizung, wenn die Sonne brennt, der Asphalt glüht und jeder dankbar für die kleinste Abkühlung ist. Oder doch? Denn wer vorausschauend handelt, weiß: Sommerzeit ist Wartungszeit. Wenn Sie mit Ihren Fertigungs- oder Lagerhallen also sicher in den Winter starten wollen, ist es gut, vorbereitet zu sein. Denn die nächste Heizperiode steht oft schneller vor der Tür, als gedacht und damit ergibt sich die Frage: Ist Ihre Hallenheizung fit für die nächste Saison?
FUTURA beim FOCUS OPEN ausgezeichnet
Pressemitteilung
Die Multi-Energie-IR-Hallenheizung mit integrierter Beleuchtungsfunktion erhält mit dem Designpreis bereits die vierte Auszeichnung bei renommierten Wettbewerben für Innovativität und ihren wertvollen Beitrag zur Energiewende.
Lassen Sie uns die Heizung betrachten…
- wie Ihren Maschinenpark: In der Arbeitsvorbereitung wird eingeplant, wann und wo die Wärme tatsächlich gebraucht wird. Sozusagen on demand. Und dies aber bitte bei bester Leistung und maximaler Effizienz.
- wie ein Beleuchtungssystem: Sie dimmen runter, wenn nicht gearbeitet wird. Und „leuchten“ die Hallenzonen zum Schichtbeginn mit der Wärmeintensität aus, die dort jeweils benötigt wird.
- wie ein Fahrzeug: Die Fahrweise bestimmt den Kraftstoffverbrauch. Mit einer durchdachten Steuerung fahren Sie die Heizungsanlage auf Ideallinie. Und bewirken zusätzlich wesentliche Energieeinsparungen.
Heute können wir mit über 30-jähriger Erfahrung Hallenheizungen liefern, die bis zu 70 % weniger Energie verbrauchen, als konventionelle Heizungsanlagen. Das bedeutet für Sie und Ihre Mitarbeiter eine wohltemperierte Arbeitsumgebung ohne Staubaufwirbelung und ohne Zugluft – umweltfreundlich und zu deutlich geringeren Kosten.
Für alle Hallenprojekte der passende Weg
Unternehmen erwarten je nach Größe und Strategie unterschiedliche Konzepte. Mittelständische Unternehmen denken und entscheiden anders als Konzerne. Kommunen anders als Vereine. Wir unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben.
Sie investieren klug und nachhaltig
Ihre Investition in eine neue Hallenheizung soll sich zuverlässig auszahlen. Sie entscheiden sich für das beste Preis-/Leistungsverhältnis. Dabei ist das Betrachten der Energiekosten mit Blick auf die kommenden Jahre entscheidend. Sie wollen klug investieren und nachhaltig mit Energie und den damit verbundenen Kosten umgehen.
Sie nutzen Dienstleister und senken Ihre Kosten
Sie wollen Ihre Hallen und Industriegebäude sinnvoll temperieren. Wenn das ein professionelles Unternehmen für Sie übernimmt, wäre das ideal: Sie bekommen modernste Technik, eine warme Arbeitsumgebung und das alles vermutlich zu geringeren Kosten. Günstiger als heute alleine Ihre Energiekosten für die Heizung ausfallen.
„Mit HeizWerk profitieren wir von 62 % Energieeinsparung. Ohne eigene Investition.“
Verabschieden Sie sich von hohen Investitionssummen bei geringem Wirkungsgrad.
Sagen Sie Tschüss zur falschen Technologie, die hohe Energiekosten und Einschränkungen in der Funktion mit sich bringt. Ein klares Nein zu Heizsystemen, die zwar theoretisch gute Kennzahlen benennen, aber den Erfolg in der Praxis schuldig bleiben.
Die Idee hinter KÜBLER Energiesparende Hallenheizungen
Das, was wir vor über 30 Jahren begonnen haben, würde man heute vermutlich als Öko-Start-up feiern. Damals sind wir angetreten, um bessere, energiesparende und nachhaltige Konzepte für das Heizen von Hallen und Industriegebäuden zu entwerfen. Das ist uns in ungezählten Projekten bei zigtausend Kunden sehr gut gelungen.
Warum? Weil uns die Raumwelt „Halle“ mehr als alles andere interessiert.
- Weil das, was in Büros und Wohngebäuden bei Raumhöhen bis drei Meter gut klappt, in Hallen seine Wirkung verliert.
- Weil warme Luft nach oben steigt. Die Wärme aber am Boden gebraucht wird. Und weil es bessere Lösungen geben muss, als Luftströme nur wieder nach unten zu lenken.
- Weil dadurch noch mehr Staub verwirbelt wird als unbedingt nötig. Die warme Luft doch wieder nach oben steigt – und am Ende viel zu viel Energie für viel zu wenig Nutzwert verpulvert wird.
Das Besondere an Ihrer Halle
Jede Halle ist anders. Wundern Sie sich nicht, wenn wir bei unserem ersten Kontakt viele Fragen stellen. Wir wollen wirklich verstehen, was Sie brauchen und eine gesamtheitliche Betrachtung Ihres Hallengebäudes erreichen. Dann sorgen wir dafür, dass Sie unsere besten Ideen und Konzepte bekommen: für Ihre energiesparende Hallenheizung.
Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen
Jede Halle ist anders. Bei mehr als 30 Jahren Firmengeschichte gibt es kaum eine Anforderung, die uns fremd ist. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir die passenden Lösungen umgesetzt. Wenn Sie bereit sind, wirtschaftlich erprobte Heizkonzepte für Ihre Halle umzusetzen, dann sind Sie bei uns richtig.