Energie ist wertvoll
Niemand will Heizkosten erzeugen, aber alle brauchen eine produktive und angenehme Arbeitsatmosphäre. Kostensteigerung bei den Energiepreisen und die nicht auf den ersten Blick verständliche Gesetzeslage machen Investitionsentscheidungen für Unternehmen und Kommunen nicht leichter.
- Welche Auswirkungen haben CO2-Abgaben auf Ihre Heizkosten?
- Welche Technologie eignet sich am besten für das Heizen von Hallen?
- Welche Fakten sollten Unternehmen kennen, um nachhaltig und zukunftssicher zu investieren?
Lassen Sie uns die Heizung betrachten…
- wie Ihren Maschinenpark: In der Arbeitsvorbereitung wird eingeplant, wann und wo die Wärme tatsächlich gebraucht wird. Sozusagen on demand. Und dies aber bitte bei bester Leistung und maximaler Effizienz.
- wie ein Beleuchtungssystem: Sie dimmen runter, wenn nicht gearbeitet wird. Und „leuchten“ die Hallenzonen zum Schichtbeginn mit der Wärmeintensität aus, die dort jeweils benötigt wird.
- wie ein Fahrzeug: Die Fahrweise bestimmt den Kraftstoffverbrauch. Mit einer durchdachten Steuerung fahren Sie die Heizungsanlage auf Ideallinie. Und bewirken zusätzlich wesentliche Energieeinsparungen.
Heute können wir mit über 30-jähriger Erfahrung Hallenheizungen liefern, die bis zu 70 % weniger Energie verbrauchen, als konventionelle Heizungsanlagen. Das bedeutet für Sie und Ihre Mitarbeiter eine wohltemperierte Arbeitsumgebung ohne Staubaufwirbelung und ohne Zugluft – umweltfreundlich und zu deutlich geringeren Kosten.
Für alle Hallenprojekte der passende Weg
Unternehmen erwarten je nach Größe und Strategie unterschiedliche Konzepte. Mittelständische Unternehmen denken und entscheiden anders als Konzerne. Kommunen anders als Vereine. Wir unterstützen Sie bei Ihrem Vorhaben.
Sie investieren klug und nachhaltig
Ihre Investition in eine neue Hallenheizung soll sich zuverlässig auszahlen. Sie entscheiden sich für das beste Preis-/Leistungsverhältnis. Dabei ist das Betrachten der Energiekosten mit Blick auf die kommenden Jahre entscheidend. Sie wollen klug investieren und nachhaltig mit Energie und den damit verbundenen Kosten umgehen.
Sie nutzen Dienstleister und senken Ihre Kosten
Sie wollen Ihre Hallen und Industriegebäude sinnvoll temperieren. Wenn das ein professionelles Unternehmen für Sie übernimmt, wäre das ideal: Sie bekommen modernste Technik, eine warme Arbeitsumgebung und das alles vermutlich zu geringeren Kosten. Günstiger als heute alleine Ihre Energiekosten für die Heizung ausfallen.
Verabschieden Sie sich von hohen Investitionssummen bei geringem Wirkungsgrad.
Sagen Sie Tschüss zur falschen Technologie, die hohe Energiekosten und Einschränkungen in der Funktion mit sich bringt. Ein klares Nein zu Heizsystemen, die zwar theoretisch gute Kennzahlen benennen, aber den Erfolg in der Praxis schuldig bleiben.
Aktuelle Themen
Forschungssiegel „Innovativ durch Forschung“ für KÜBLER
Das Siegel „Innovativ durch Forschung" wird an forschende Unternehmen vergeben, die sich mit ihren Entwicklungsleistungen für einen starken Innovationsstandort Deutschland engagieren. KÜBLER zählt erneut zu diesen Unternehmen und erhält das renommierte Siegel.
Brennwerttechnik macht hohe Einsparpotenziale in Unternehmen nutzbar
„Keine Energiewende ohne Energieeffizienz“ betitelt die dena die Rubrik „Themen und Projekte“ auf ihrer Homepage „Die beste Kilowattstunde ist die eingesparte“, sagt Thomas Kübler, geschäftsführender Gesellschafter der KÜBLER GmbH. Beide meinen das Gleiche: Es geht darum, den Energieverbrauch im Allgemeinen und besonders in den Unternehmen zu drosseln. Denn hier liegt ein enormer Hebel zum Erreichen der Klimaziele. Und nicht nur das: Energieeffizienz lohnt sich auch wirtschaftlich, wenn sie technologisch richtig angegangen wird. Dabei spielt moderne Infrarotheizungstechnologie eine wichtige Rolle, insbesondere wenn sie intelligent mit Bennwerttechnik kombiniert wird.
KÜBLER zum Deutschen Innovationpreis für Klima und Umwelt 2022 nominiert
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz würdigt mit dem IKU – dem Deutschen Innovationpreis für Klima und Umwelt – seit vielen Jahren das Engagement von Wirtschaft und Forschung für Klima- und Umweltschutz. Zu den 21 Nominierten zählt neben vielen große Namen auch ein mittelständisches Unternehmen: Die KÜBLER GmbH aus Ludwigshafen. Spezialisiert auf die Entwicklung energiesparender Hallenheizungen und angetreten mit HeizWerk, einem smarten Lösungspaket für die Industrie. Dahinter verbirgt sich nicht weniger als ein kluges Konzept für die energetische Sanierung in Produktions-, Lager- und anderen Hallengebäuden ohne Investitionsaufwand.
Die Idee hinter KÜBLER Energiesparende Hallenheizungen
Das, was wir vor über 30 Jahren begonnen haben, würde man heute vermutlich als Öko-Start-up feiern. Damals sind wir angetreten, um bessere, energiesparende und nachhaltige Konzepte für das Heizen von Hallen und Industriegebäuden zu entwerfen. Das ist uns in ungezählten Projekten bei zigtausend Kunden sehr gut gelungen.
Warum? Weil uns die Raumwelt „Halle“ mehr als alles andere interessiert.
- Weil das, was in Büros und Wohngebäuden bei Raumhöhen bis drei Meter gut klappt, in Hallen seine Wirkung verliert.
- Weil warme Luft nach oben steigt. Die Wärme aber am Boden gebraucht wird. Und weil es bessere Lösungen geben muss, als Luftströme nur wieder nach unten zu lenken.
- Weil dadurch noch mehr Staub verwirbelt wird als unbedingt nötig. Die warme Luft doch wieder nach oben steigt – und am Ende viel zu viel Energie für viel zu wenig Nutzwert verpulvert wird.
Das Besondere an Ihrer Halle
Jede Halle ist anders. Wundern Sie sich nicht, wenn wir bei unserem ersten Kontakt viele Fragen stellen. Wir wollen wirklich verstehen, was Sie brauchen und eine gesamtheitliche Betrachtung Ihres Hallengebäudes erreichen. Dann sorgen wir dafür, dass Sie unsere besten Ideen und Konzepte bekommen: für Ihre energiesparende Hallenheizung.
Lassen Sie uns gemeinsam den nächsten Schritt gehen
Jede Halle ist anders. Bei mehr als 30 Jahren Firmengeschichte gibt es kaum eine Anforderung, die uns fremd ist. Gemeinsam mit unseren Kunden haben wir die passenden Lösungen umgesetzt. Wenn Sie bereit sind, wirtschaftlich erprobte Heizkonzepte für Ihre Halle umzusetzen, dann sind Sie bei uns richtig.